Wiedehopf - Hide

"Federhaube"


Ab diesem Jahr 2023 wird es voraussichtlich die Möglichkeit für den Besuch eines extra angelegten Hides zum ungestörten Beobachten und Fotografieren des Wiedehopfes geben. Termine zur Buchung werden gegen Ende April bekannt gegeben.

(Buchungsanfragen bitte über das Buchungsformular am Ende dieser Seite)

Zeitraum

Voraussichtlich Anfang Mai bis Mitte Juni an ausgewählten Samstagen und Sonntagen

Preis

Ganztägig allein oder zu zweit: 150 Euro

Standort und Ablauf

Standort:
Das Hide befindet sich in ruhiger Lage inmitten der charakteristischen Weinberglandschaft des südlichen Kaiserstuhles.

Ablauf:
Sie werden von mir in der frühen Morgendämmerung (zwischen fünf und sechs Uhr), vor Aktivitätsbeginn des Wiedehopf, zum Hide geführt und nach individueller Absprache wieder abgeholt. 
Es ist nicht gestattet zwischen diesem Zeitraum das Hide zu verlassen. 


Der Ablauf wird nach bestätigter Buchung noch ausführlicher kommuniziert.

Voraussetzung

  • Ein Kameramodell mit einem Electronic Shutter (Elektronischem Verschluss) ist verpflichtend!


Eine kurze demonstration vor dem Hidebesuch ist erforderlich
Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an mich.


Spiegelreflexkameras mit mechanischem Verschluss sind NICHT zulässig!

Hide-Ausstattung

  • Größe: 1,5m x 1,5m x 1,5m (LxBxH)
  • Getöntes Plexiglas für eine perfekte Sicht, ohne von den Vögeln gesehen zu werden 
  • 2x Öffnungen mit Snoot/Lens Cover 
  • 2x Tellerstative (Aufschrauben eigener Stativköpfe notwendig!)
  • 2x Sitzhocker mit Lehne
  • 2x Ansitzäste zur Fotografie des Wiedehopfes
  • 2x Lüftungsgitter (Für optimale Durchlüftung im Hide)

Verfügbare Termine

Termine zur Buchung werden gegen Ende April 2023 bekannt gegeben!

Über das Buchungsformular, am Ende der Liste, können Sie mir bei Interesse bereits eine E-Mail schicken, dann werden Sie automatisch informiert sobald die ersten Termine zur Buchung bekannt gegeben werden.


Information: Aufgrund der hohen Nachfrage und den wenigen festgelegten Terminen, werde ich nicht jede Buchungsanfrage bestätigen können.

Ich bitte um Verständnis

Die Vision hinter dem Projekt

"Mit diesem Foto-Hide möchte ich Naturbegeisterten und Fotografen die Möglichkeit bieten den wunderschönen Wiedehopf in seinem natürlichen Verhalten, ungestört erleben zu können."

Der Wiedehopf-Tourismus in meiner Region nimmt Jahr für Jahr zu, was allerdings auch zunehmende Schwierigkeiten mit sich bringt. 

Probleme sind unter anderem das:

  • Betreten von Privatgrund zum Ärger manch eines Eigentümers
  • Betreten von ausgeschilderten, geschützten Flächen
  • Öffnen und hinein fotografieren von Nistkästen
  • ungetarnte Ausharren unmittelbar vor Brutplätzen 


Das Hide soll zur Entlastung brütender Wiedehopfpaare in der Umgebung dienen und Naturbegeisterte anregen aus diesem fest installierten Versteck zu beobachten und zu fotografieren. Das Wiedehopf-Paar am Hide, hat sich an dieses gewöhnt und nimmt keine Notiz mehr davon.

Außerdem kommen die Erlöse aus den resultierenden Besuchen des Hides dem direkten Naturschutz vor Ort zugute. Beispielsweise in Form von Bau und Anbringung neuer Brutmöglichkeiten, der Wartung und Betreuung alter Brutstätten, sowie der Pflege und Schaffung bestehender oder neuer Biotope in der Umgebung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
Hannes Bonzheim

Buchungsanfrage

Wenn Sie einen Besuch im Wiedehopf-Foto-Hide "Federhaube" buchen möchten, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail mit Ihrem Vor- und Nachnamen, E-Mail Adresse und dem gewünschten Termin (siehe "Verfügbare Termine"), sowie ob Sie allein oder zu zweit kommen möchten.

Ergänzen Sie ebenfalls, über welches Kameramodell (falls vorhanden) Sie verfügen (bezüglich "Vorraussetzung").

Ich werde Ihre Buchungsanfrage schnellstmöglich prüfen und mich mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank!

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.